Sie sind hier: Praxisteam  

ÜBER UNS

Peter Stimpfle

Jahrgang 1961
1980-1984 Studium Sozialpädagogik Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, Schwerpunkt: Jugend-, Familien- & Altenhilfen, Diplomarbeit: "Ausgewählte Aspekte der Charakter- und Aggressionstheorie von Erich Fromm - Ableitung von Konsequenzen für die Sozialpädagogik".
1985-1990 Studium Diplom-Psychologie Katholische Universität Eichstätt, Vertiefungsfach: Wirtschaftspsychologie. Diplomarbeit: "Wissens- und Fertigkeitserwerb am Computer - ein empirischer Vergleich unterschiedlicher Lernmaterialien".
Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung, Prof. Dr. Ernst F. Plaum.
1994-1999 Weiterbildung beim Institut für Systemische Therapie und Organisationsberatung ISTOB München
Seit 1991 als Psychologe tätig: Frühförderung, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Erziehungsberatung.
2000-2006 Leiter der Erziehungsberatungsstelle Weißenburg-Gunzenhausen.
2002 Weiterbildung Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie und Sexuologie (IVS) in Nürnberg.
Seit 1998 Fortbildungen über Hypnotherapie bei Dr. Reinhold Bartl, Innsbruck, sowie seit 2008 bei der MEG-München.
2011 Klinischer Hypnotherapeut (M.E.G).
2012 Mitglied der SMOKEX®Arbeitsgemeinschaft für Raucherentwöhnung mit Hypnose. SMOKEX®
2015 ESH Zertifikat (European Society for Hypnosis)
Seit Ende 2005 in selbständiger Praxis mit Kassenzulassung tätig.
Im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Oberbayerns KVB eingetragen. Abrechungsgenehmigung für Verhaltenstherapie / Erwachsene, Hypnose, DMP Brustkrebs, Systemischer Therapeut.
Als Supervisor, Selbsterfahrungsleiter und Dozent tätig
Supervisionen u. a. bei Dr. Reinhold Bartl, Dr. Burkhard Peter, Wilhelm Gerl, Agnes Kaiser-Rekkas, Manfred Prior, Michael Nigitz-Arch, ...




 

Sybille Stimpfle

Jahrgang 1965
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
1983-1985 Studium Betriebswirtschaftslehre Fachhochschule Augsburg.
1985-1989 Studium Katholische Universität Eichstätt, Fachhochschulstudiengang Soziale Arbeit, Studienschwerpunkt: Gesundheitswesen. Diplomarbeit: "Sozialarbeiter - die hilflosen Helfen? Zur Wahrheitsfähigkeit eines medienwirksamen Schlagwortes". Mehrjährige Berufserfahrung als Sozialpädagogin, Leiterin der Caritas-Kreisstelle Wemding, Arbeit mit gesetzlichen Betreuungen, allgemeine Lebensberatung. Weiterbildung in Hypnosystemischen Kommunikationsstrategien bei MEG-München. Angebot für Selbstzahler: SMOKEX® Raucherentwöhnung mit Hypnose (Mitglied in der SMOKEX®-Arbeitsgemeinschaft für hypnotherapeutische Raucherentwöhnung), Mentaltraining für Gesundheit, Lebensfragen, Schwangerschaft/Geburt, Prüfungsvorbereitung.
Aufgaben innerhalb der Praxis: Praxismanagement, Erstkontakte, Telefonkontakte, Anmeldung, Terminvereinbarungen, Sekretariat.

Fortbildungen:
Regelmäßige Fortildungen zu verschiedenen Themen (Sucht, Angst, Burnout, Depression, Burnout, Trauma, ...).
2013-2019 MEG Jahrestagungen
2010-2014 Curriculum Hypnosystemische Kommunikationsstrategien nach Milton Erickson (KomHyp) bei der MEG-München.
2010-2014 SMOKEX(R) Weiterbildung, SMOKEX(R) Trainerin
BGW-Schulungen